Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist für ihre schöne historische Altstadt, ihre Grünflächen und attraktive Naherholungsgebiete wie den Maschsee bekannt. Auch die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade im Stadtzentrum ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Hannoveraner zugleich. Ein Umzug nach Niedersachsen lohnt sich, doch wie finden Sie das richtige Umzugsunternehmen?
Damit am Umzugstag alles glattläuft, ist es sinnvoll, mit einem ortsansässigen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Die Profis kennen sich mit dem Verkehr, den besten Routen in und um Hannover sowie mit regionalen Besonderheiten bestens aus. Nehmen Sie ihre Dienste in Anspruch, haben Sie bereits die halbe Miete für einen stressfreien Umzug.
Die Kosten für Ihren Umzug hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Überlegen Sie zunächst, auf welche Art und Weise Sie den Möbeltransport organisieren möchten. Manche Personen möchten alles selbst organisieren, was jedoch oft nicht günstiger ist als der Umzug mit einer professionellen Umzugsfirma. Die Experten bieten Ihnen die folgenden Optionen für einen Umzug in Hannover an:
Bevor Sie sich für ein Umzugsunternehmen Hannover entscheiden, sollten Sie die Angebote der Anbieter miteinander vergleichen. Achten Sie auch genau darauf, welche Bewertungen andere Kunden hinterlassen haben. Beachten Sie insbesondere die verschiedenen Kostenfaktoren, die Einfluss auf den endgültigen Preis haben:
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, mit welchem durchschnittlichen Preis Sie für den Umzug in Hannover rechnen sollten. Für diesen Überblick gehen wir dafür aus, dass Sie im 1. Obergeschoss wohnen und an einem Werktag innerhalb von Hannover umziehen:
Wohnungsgröße | Volumen des Umzugsgutes | Preis |
---|---|---|
60 m2 (2 Zimmer) | 24 m3 | 575 Euro |
90 m2 (3 bis 4 Zimmer) | 42 m3 | 875 Euro |
130 m2 (4 bis 5 Zimmer) | 70 m3 | 1.375 Euro |
Ein Umzug ist immer mit Kosten und Organisationsaufwand verbunden. Umso wichtiger ist es, das Vorhaben im Vorfeld gut zu planen und ein passendes Angebot einzuholen. Fangen Sie schon mehrere Wochen vor dem Umziehen damit an, unnötige Möbel und Objekte auszusortieren. Was sich noch gut nutzen lässt, können Sie auf dem Flohmarkt oder online verkaufen. So bessern Sie mit ein wenig Geschick das Umzugsbudget auf.
Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, den Transport beim Umzug in Hamburg preiswerter zu gestalten. Überlegen Sie, ob Sie anhand einer dieser Optionen den Preis reduzieren können:
Führen Sie auch einen ausführlichen Preisvergleich der verschiedenen Umzugsunternehmen in Hannover und Umgebung durch. Alternativ hilft eine Umzugsauktion dabei, die Preise der verschiedenen Anbieter besser miteinander zu vergleichen. Achten Sie hier neben einem günstigen Preis auch auf vorhandene Erfahrung und auf Ihr Bauchgefühl.
Ein Vergleich lohnt sich immer!
Nutzen Sie den ImmoScout24 Umzugsrechner, um die verschiedenen Angebote für den Umzug in Hannover miteinander zu vergleichen und den besten Preis zu finden! |
Damit Ihnen ein stressfreier Umzug nach Hannover gelingt, ist eine gute Vorbereitung essenziell. Beachten Sie außerdem lokale Besonderheiten, die das neue Zuhause aufweist. Dazu gehören Halteverbote, Ruhezeiten und besondere Straßenführungen bei Baustellen. Planen Sie stets ein wenig mehr Zeit ein, als Sie eigentlich benötigen, um den Umzug zu entzerren. Die folgenden Tipps helfen dabei, den Umzug Hannover zu organisieren:
Sobald Sie die neue Wohnung in einer anderen Stadt gefunden haben, geht es an die Organisation des Umzugs. Legen Sie rechtzeitig eine Checkliste an, die dabei hilft, den großen Tag entspannter zu gestalten. Diese Details gehören auf Ihre Checkliste:
Bei einem Full-Service-Umzug erhalten Sie die nötigen Kartons von der Umzugsfirma. Bei anderen Unternehmen müssen Sie sich selbst um die Umzugskartons kümmern. Diese sollten stabil sein und Standardmaße aufweisen. Nehmen Sie auch in Betracht, gebrauchte Kartons zu suchen oder bei Nachbarn nach gratis Kartons zu fragen. Dabei gilt als Faustregel, dass Sie pro Quadratmeter Wohnfläche einen Umzugskarton benötigen.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wie viele Umzugskartons Sie durchschnittlich für den Umzug in Hannover benötigen:
Wohnungsgröße | Anzahl Umzugskartons |
---|---|
30 m2 | 15 bis 20 Kartons |
60 m2 | etwa 50 Kartons |
100 m2 | 80 bis 100 Kartons |
Geben Sie Behördengänge in zuverlässige Hände!
Manche Umzugsunternehmen haben die Ummeldung sowie weitere Behördengänge als Teil des Komplettumzugs im Angebot. Auch beim Standardumzug können Sie diesen Service hinzubuchen. |
Je früher Sie mit der Suche nach einer Möbelspedition in Hannover beginnen, desto höher ist die Chance, dass Sie das richtige Unternehmen identifizieren und buchen können. Achten Sie bei Ihren Anfragen nicht nur auf das Geld, sondern auch auf die Qualität des Anbieters. Die folgenden Faktoren helfen Ihnen dabei, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden:
Umzugsspedition vergleichen leicht gemacht!
Nutzen Sie jetzt den Umzugsfirmen-Check von ImmoScout24, um den besten Anbieter für Ihren Umzug in Hannover zu finden! |