In Düsseldorf erwartet Sie eine besonders hohe Lebensqualität und rheinisches Lebensgefühl. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt hat mit einer belebten Altstadt, der Rheinpromenade zum Flanieren und einem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot das Richtige für jeden zu bieten. Als Medienstadt ist auch das Angebot an spannenden wie abwechslungsreichen Jobs in Düsseldorf sehr groß. Damit Sie entspannt in Ihre neuen vier Wände umziehen können, ist es wichtig, hierfür das passende Umzugsunternehmen zu finden.
Umzüge sind immer mit Zeitaufwand, Arbeit und Kosten verbunden. Jedoch laufen sie mithilfe einer professionellen Umzugsfirma in Düsseldorf stressfreier ab. Denn diese Unternehmen kennen sich nicht nur bestens in der Stadt aus, sondern kümmern sich auch um alle Anliegen rund um Ihren Umzug. Die Auswahl an guten Umzugsunternehmen ist groß, weshalb Sie rechtzeitig mit der Suche nach dem besten Angebot beginnen sollten. Das geht online ganz einfach, indem Sie die Düsseldorfer Umzugsunternehmen nach den gewünschten Auswahlkriterien sortieren.
In benachbarten Städten nach Speditionen suchen!
Informieren Sie sich auch über Umzugsunternehmen in umliegenden Städten wie Duisburg, Essen, Wuppertal, Dortmund, Leverkusen und Köln. Diese Städte sind nur wenige Kilometer von Düsseldorf entfernt und haben weitere Angebote für Umzugsunternehmen in petto. |
Die Kosten für einen Umzug in Düsseldorf hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Volumen des Transportguts oder der Entfernung zum neuen Zuhause ab. Hinzu kommen unterschiedliche Preise der Umzugsfirmen. Daher sollten Sie sich rechtzeitig mit der finanziellen Planung des Umzugs beschäftigen.
Holen Sie mehrere Angebote und Kostenvoranschläge ein. Aber Vorsicht bei verdächtig günstigen Angeboten: Das entsprechende Umzugsunternehmen könnte unprofessionell und unzuverlässig arbeiten. Lesen Sie daher stets die Online-Bewertungen anderer Kunden und prüfen Sie den Internetauftritt des jeweiligen Unternehmens mit kritischem Blick.
Die folgenden Faktoren beeinflussen den Preis für Ihren Umzug in Düsseldorf mit Umzugsspedition:
Indem Sie zusätzliche Dienstleistungen buchen, wird der Umzug teurer. Zugleich sparen Sie aber Zeit und Aufwand, wenn Sie die Umzugsfirma etwa mit der Ummeldung, der Einrichtung eines Halteverbots oder dem fachgerechten Anschluss von Elektrogeräten wie einem Backofen beauftragen.
Fragen Sie sich rechtzeitig, ob Sie einen Standardumzug oder einen Komplettumzug bevorzugen. Beim Standardumzug ist die Umzugsfirma für den Transport zuständig. Sie packen jedoch selbst und bauen alles ab und wieder auf. Beim Komplettumzug werden auch Packen und Montage für Sie übernommen. Wenn Sie hingegen nur wenige sperrige Möbelstücke in Düsseldorf umziehen möchten, ist auch eine Teilbeladung des Umzugswagens zu geringen Preisen möglich.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, mit welchem durchschnittlichen Preis Sie für den Umzug in Düsseldorf rechnen sollten. Dafür gehen wir davon aus, dass Sie im 1. Obergeschoss wohnen und an einem Werktag innerhalb von Düsseldorf umziehen:
Wohnungsgröße | Volumen des Umzugsgutes | Preis |
---|---|---|
60 m2 (2 Zimmer) | 24 m3 | 775 Euro |
90 m2 (3 bis 4 Zimmer) | 42 m3 | 1.075 Euro |
130 m2 (4 bis 5 Zimmer) | 70 m3 | 1.575 Euro |
Für den Transport Ihrer Möbel und Ihres Hausrats bieten sich mehrere Möglichkeiten zum Sparen an. Beginnen Sie schon früh mit der Planung. Zunächst einmal sollten Sie alte oder wenig genutzte Objekte und Möbel aussortieren. So sparen Sie bereits beim Transport.
Zugleich können Sie durch den Verkauf alter Gegenstände das Budget für den Umzug in Düsseldorf sogar noch erhöhen. Nutzen sie Flohmärkte, Online-Plattformen und Kleinanzeigen, um Habseligkeiten zu verkaufen, für die Sie in der neuen Wohnung keine Verwendung oder keinen Platz mehr haben.
Als Nächstes sollten Sie eine finanzielle Planung erstellen. Überlegen Sie, ob Sie beim Umzug lieber Zeit oder eher Geld einsparen möchten. Holen Sie verschiedene Angebote von guten und seriösen Umzugsunternehmen in Düsseldorf ein und vergleichen Sie diese genau. Günstiger ist meist ein Pauschalpreis, da Stundenpreise das gesamte Angebot schnell in die Höhe schießen lassen können.
Die folgenden Möglichkeiten helfen dabei, das Angebot für den Umzug in Düsseldorf noch preiswerter zu gestalten – scheuen Sie nicht davor zurück, mit der Umzugsfirma zu verhandeln:
Sie können alternativ auch eine Umzugsauktion nutzen, um einerseits günstigere Angebote zu erhalten als auch die Preise der verschiedenen Anbieter besser miteinander vergleichen zu können. Achten Sie neben einem günstigen Preis auch auf Referenzen und Erfahrungswerte des Umzugsunternehmen.
Angebote von Speditionen vergleichen und sparen!
Nutzen Sie den ImmoScout24 Umzugsrechner, um die verschiedenen Angebote für den Umzug in Düsseldorf miteinander zu vergleichen und den besten Preis zu finden! |
Der Umzug nach Düsseldorf sollte so stressfrei und angenehm wie möglich ablaufen. Achten Sie dafür auf regionale Besonderheiten wie etwa Regelungen zum Parken und zu Ruhezeiten. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, das passende Umzugsunternehmen für Ihren Umzug in Düsseldorf zu finden:
Ein wichtiger Kostenfaktor beim Umzug sind die Umzugskartons. Diese sollten stabil sein und Standardmaße aufweisen, denn nur so lassen sie sich sicher und platzsparend stapeln. Fragen Sie beim Umzugsunternehmen nach, ob es gebrauchte Kartons gibt und ob Verpackungsmaterialien für Möbel im Angebot enthalten sind. Auch bei Nachbarn, bei Freunden und online finden Sie mit etwas Glück günstige oder gar kostenlose Kartons, die Sie für Ihren Umzug nutzen können.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wie viele Umzugskartons Sie durchschnittlich für den Umzug in Düsseldorf benötigen:
Wohnungsgröße | Anzahl Umzugskartons |
---|---|
30 m2 | 15 bis 20 Kartons |
60 m2 | ca. 50 Kartons |
100 m2 | 80 bis 100 Kartons |
Damit am Umzugstag auch alles glattläuft, sollten Sie rechtzeitig eine Checkliste anlegen. Beginnen Sie schon mehrere Wochen vor dem Umzug damit, eine zeitliche Einteilung zu planen. Die folgenden Elemente sollten auf der Checkliste für den Umzug enthalten sein:
Verhältnismäßig viele Menschen ziehen aus beruflichen Gründen nach Düsseldorf und haben nicht viel Zeit dafür, einen Umzug zu planen. Wenn Sie sich einen Komplettumzug leisten können oder wenn Ihr Arbeitgeber sogar einen Zuschuss leistet, sollten Sie den Full-Service in Anspruch nehmen. Hier wird selbst das Packen für Sie übernommen. Sie können bestimmte Leistungen hinzubuchen und so schon am Tag nach dem Umzug dem neuen Alltag nachgehen.
Lästige Behördengänge bequem in Auftrag geben!
Manche Umzugsunternehmen haben die Ummeldung sowie weitere Behördengänge als Teil des Komplettumzugs im Angebot. Auch beim Standardumzug können Sie diesen Service hinzubuchen, was Ihnen viel Zeit und Arbeit erspart. |
Um das beste Angebot für Ihren Umzug zu finden, sollten Sie die Umzugsunternehmen in Düsseldorf aufmerksam und sorgfältig miteinander vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den günstigsten Preis für den Transport, sondern auch auf die Qualität des Unternehmens. Entscheidend ist bei einem Umzugsunternehmen das richtige Preis-Leistungsverhältnis. Die folgenden Faktoren helfen Ihnen dabei, sich zwischen den Angeboten zu entscheiden:
Sparen Sie mit einem Online-Vergleich bares Geld!
Nutzen Sie jetzt den Umzugsfirmen-Check, um das beste Umzugsunternehmen für Ihren Umzug in Düsseldorf zu finden! |