Erfurt ist eine zentral gelegene deutsche Stadt, die mit einer historischen Altstadt und vielen schönen Sehenswürdigkeiten trumpft. Neben dem sehenswerten Dom ist auch die Krämerbrücke, Europas längste bebaute und bewohnte Brücke, ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Schon Martin Luther studierte in der thüringischen Hauptstadt und bis heute handelt es sich um eine beliebte Studentenmetropole. Günstige Mietpreise bewegen aber auch viele andere Menschen zu einem Umzug nach Erfurt.
Beachten Sie beim Möbeltransport, dass Erfurt eine attraktive, aber auch sehr enge und verwinkelte Altstadt hat. Daher ist bei der Wahl einer Umzugsspedition wichtig zu beachten, dass diese sich in der Stadt auskennt und den Transporter ohne Schwierigkeiten durch die engen Gassen lenkt.
Ein entspannter Umzug nach Erfurt geht am besten mit der Hilfe eines erfahrenen Umzugsunternehmens aus der Stadt. Vergleichen Sie mehrere Angebote sorgfältig miteinander, um das Budget für Ihren Umzug nicht zu sprengen.
In benachbarten Städten nach Speditionen suchen!
Informieren Sie sich auch über Umzugsunternehmen in Jena und Weimar, denn beide Städte sind nicht weit von Erfurt entfernt. Somit können Sie Ihre Auswahl an möglichen Möbeltransport Unternehmen vergrößern. |
Ein Umzug bringt stets Kosten mit sich, die durch Faktoren wie Maklerkosten, Kaution und Renovierungen in der alten und in der neuen Wohnung noch steigen. Umso wichtiger ist es, ein passendes Umzugsunternehmen zu finden, der seine Dienstleistungen zu fairen Konditionen anbietet.
Denken Sie daran, dass beim Umzug einige Kostenfallen lauern. Selbst wenn Sie in Eigenregie innerhalb Erfurts umziehen, müssen Sie für die folgenden Kosten aufkommen:
Die Organisation und Durchführung eines Umzugs kosten nicht nur Geld, sondern vor allem Zeit. Daher ist es sinnvoll, sich bei möglichst vielen Aufgaben von einem lokalen Umzugsunternehmen unterstützen zu lassen. Dies kommt umso mehr in Frage, wenn Sie wenig Zeit für den Umzug haben. Nutzen Sie daher die wenige Zeit dafür, um die verschiedenen Angebote der Erfurter Umzugsfirmen miteinander zu vergleichen.
Bedenken Sie dabei, dass Sie auch Zusatzleistungen für Ihren Erfurter Umzug buchen können. Diese erhöhen die Gesamtkosten, sparen Ihnen aber zugleich viel Zeit und Aufwand. Bei so einem Komplettumzug übernimmt die beauftragte Umzugsfirma das Packen, das Abmontieren und Aufbauen Ihrer Möbel, den fachgerechten Anschluss von Elektrogeräten und selbst Behördengänge für beispielsweise das Einrichten von Parkverbotszonen können Sie in Auftrag geben. Beim Standardumzug hingegen erhalten Sie den Transport von Möbeln und Hausrat, sind aber selbst für alle anderen Aufgaben wie dem Packen und dem Ab- und Aufbau der Möbel zuständig.
Der Preis für den Umzug in Erfurt hängt neben der Art des Umzugs auch vom Volumen Ihrer Möbel und Kisten, von eventuell vorhandenen Sperrobjekten, vom Geschoss der alten und der neuen Wohnung, von der Entfernung zum Zielort und vom Umzugsdatum ab. Dies sind alles Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um die Gesamtkosten des Umzugs zu senken.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, mit welchem durchschnittlichen Preis Sie für den Umzug nach Erfurt rechnen sollten. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie im 1. Obergeschoss wohnen und an einem Werktag innerhalb Erfurts umziehen:
Wohnungsgröße | Volumen des Umzugsgutes | Preis |
---|---|---|
60 m2 (2 Zimmer) | 24 m3 | 350 Euro |
90 m2 (3 bis 4 Zimmer) | 42 m3 | 650 Euro |
130 m2 (4 bis 5 Zimmer) | 70 m3 | 1.100 Euro |
Um beim Umzug Geld zu sparen, sollten Sie sich auf eine gute Planung verlassen. Überlegen Sie schon mehrere Wochen vorher, welche Möbel und Gegenstände zum Transport gehören und welche sich ausmisten lassen. Objekte und Möbel, die noch brauchbar sind, können Sie auf einem Flohmarkt oder über Online-Kleinanzeigen verkaufen und so das Umzugsbudget etwas erhöhen.
Holen Sie dann mehrere Angebote von Umzugsunternehmen ein, um diese miteinander zu vergleichen. Schauen Sie hier nicht einfach nach dem günstigsten Preis, sondern achten Sie besonders auf ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis.
Zudem können Sie durchrechnen, wie teuer alternativ ein privat organisierter Umzug wäre. Denken Sie daran, dass die Angebote von Umzugsunternehmen durchaus verhandelbar sind – lassen Sie diese Chance nicht ungenutzt. Durch Eigenleistungen sowie private Umzugshelfer können Sie zusätzlich Geld sparen.
Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, den Transport beim Umzug in Erfurt preiswerter zu gestalten. Ziehen Sie diese Optionen bei Ihrer Planung in Betracht:
Vergleichen spart bares Geld!
Nutzen Sie den ImmoScout24 Umzugsrechner, um die verschiedenen Angebote für den Umzug in Erfurt miteinander zu vergleichen und den besten Preis zu finden! |
Wählen Sie ein Umzugsunternehmen, das langjährige Erfahrungen in ihren Tätigkeiten aufweisen kann, und Ihnen natürlich ein gutes Angebot macht. So schaffen Sie es, Zeit wie Aufwand zu sparen und den Umzug in Erfurt ohne Probleme über die Bühne zu bringen. Im Folgenden sehen Sie unsere besten Tipps für einen günstigen Umzug in Ihre neue Erfurter Wohnung.
Nutzen Sie den Umzug als Anlass, um sich von alten, kaputten und ungenutzten Gegenständen zu trennen. Damit sind sowohl Möbel als auch Kleidung, altes Geschirr und defekte Geräte gemeint. Vor dem Auszug sollten Sie gründlich ausmisten und somit Platz schaffen. Sie werden so weniger Umzugskartons benötigen und Sie können sogar das Budget für den Umzug aufbessern, indem Sie Gegenstände und Möbel in Kleinanzeigen oder auf Flohmärkten verkaufen.
Falls Sie viel Sperrmüll haben, sollten Sie bei den zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieben eine Entsorgung organisieren. Fragen Sie auch bei Ihrem Umzugsunternehmen an, denn viele Firmen bieten einen Entrümpelungsservice an und wissen, wie die fachgerechte Entsorgung alter Möbel aussehen sollte.
Stabile Umzugskartons in Standardmaßen sparen Zeit und Mühe. Sie lassen sich problemlos stapeln und tragen bis zu 50kg Gewicht. Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Packen und mit der Suche nach günstigen Umzugskartons. Viele Umzugsunternehmen bieten gebrauchte Kartons zu niedrigen Preisen an. Alternativ können Sie auch im Freundes- und Bekanntenkreis nach Umzugskarton fragen.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wie viele Umzugskartons Sie durchschnittlich für den Umzug in Erfurt benötigen:
Wohnungsgröße | Anzahl Umzugskartons |
---|---|
30 m2 | 15 bis 20 Kartons |
60 m2 | ca. 50 Kartons |
100 m2 | 80 bis 100 Kartons |
Wenn Sie mit Haustieren nach Erfurt umziehen, sollten Sie einen Haustiersitter buchen. So haben Sie mehr Zeit, gemeinsam mit den Profis vom Umzugsunternehmen den Umzug zu bewältigen. Zudem ersparen Sie sich und dem Vierbeiner viel Stress. Erst, wenn der Möbeltransport komplett ist und Sie sich eingerichtet haben, sollte das Tier in die neue Wohnung kommen.
Achten Sie bei Ihrem Vergleich der Möbelspeditionen in Erfurt nicht nur auf den günstigsten Preis, sondern auch auf die vorhandene Erfahrung. Die folgenden Faktoren helfen Ihnen dabei, sich zwischen den Angeboten zu entscheiden:
Ein stressfreier Umzug beginnt mit dem Vergleich von Angeboten!
Nutzen Sie jetzt den Umzugsfirmen-Check, um das beste Angebot für Ihren Umzug in Erfurt zu finden! |