Bremen ist eine schöne Stadt an der Weser. Gemeinsam mit Bremerhaven stellt sie einen Zwei-Städte-Staat und zugleich das kleinste Bundesland Deutschlands dar. Als Hansestadt punktet Bremen mit maritimem Flair, einer historischen Altstadt und weltoffenen Bürgern. Die hohe Lebensqualität sowie die Mischung aus historischer Handelsstadt, moderner Architektur und Kultur zieht viele Wohnungssuchende an.
Als Zugezogener werden Sie in Bremen offen empfangen. Damit bei Ihrem Umzug alles gut läuft, sollten Sie rechtzeitig ein Bremer Umzugsunternehmen finden. Dieses hilft bei der Planung und Durchführung Ihres Umzugs. Zudem kennen sich die Profis mit den Besonderheiten von Bremen aus und helfen Ihnen dabei, beim Umziehen stressige Situationen zu vermeiden.
Die Kosten für einen Umzug nach Bremen hängen von verschiedenen Faktoren ab und lassen sich daher nicht pauschal voraussagen. Kümmern Sie sich aber in jedem Fall darum, rechtzeitig Kostenvoranschläge verschiedener Umzugsunternehmen einzuholen. Dies hilft bei einem ausführlichen Preisvergleich und erlaubt es Ihnen, das beste Angebot für Ihren Umzug zu finden – ganz ohne Zeitdruck.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Kosten für Ihren Umzug in Bremen:
Bei der Art des Umzugs gibt es den Unterschied zwischen Teilbeladung, Standardumzug und Komplettumzug:
Zwar lassen sich keine Pauschalpreise für Ihren Umzug in Bremen angeben, aber eine erste Preiseinschätzung ist trotzdem möglich. Wenn Sie etwa an einem Werktag umziehen möchten und dabei im Erdgeschoss oder im ersten Obergeschoss wohnen, können Sie mit folgenden Kosten rechnen:
Wohnungsgröße | Volumen des Umzugsgutes | Preis |
---|---|---|
60 m2 (2 Zimmer) | 24 m3 | 600 Euro |
90 m2 (3 bis 4 Zimmer) | 42 m3 | 900 Euro |
130 m2 (4 bis 5 Zimmer) | 70 m3 | 1.400 Euro |
Der Umzug innerhalb von Bremen lässt sich mit ein wenig Geschick auch günstiger gestalten. Insbesondere beim Transport von Möbeln können Sie sparen, indem Sie sich auf die Hilfe von Freunden und Familie verlassen. Denken Sie auch daran, rechtzeitig auszumisten. Indem Sie alte Möbel und überflüssige Gegenstände gar nicht erst für den Umzug einplanen, sondern sie vorher verkaufen, verschenken oder als Sperrmüll abholen lassen, sparen Sie Platz, Zeit und Geld.
Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, den Transport beim Umzug in Bremen preiswerter zu gestalten. Ziehen Sie diese Optionen bei Ihrer Planung in Betracht:
Ein Preisvergleich ermöglicht es Ihnen, die Angebote verschiedener Umzugsunternehmen in Bremen einzuholen. Alternativ können Sie über eine Umzugsauktion die Kosten professioneller Umzugsunternehmen erfragen und das beste Angebot auswählen. Neben einem günstigen Angebot sollten Sie auf die Erfahrung und Referenzen des jeweiligen Umzugsunternehmens als auch auf Ihr Bauchgefühl achten.
Umzugsunternehmen in Bremen vergleichen und Geld sparen!
Nutzen Sie den ImmoScout24 Umzugsrechner, um die verschiedenen Angebote für den Umzug in Bremen miteinander zu vergleichen und das beste Umzugsunternehmen zu finden! |
Damit bei Ihrem Umzug nach Bremen alles glatt läuft und die Kosten überschaubar bleiben, sollten Sie viel Wert auf eine gute Planung legen. Dazu zählt zum Beispiel auch eine ausgiebige Recherche über Umzugsspeditionen und deren Angebote. Es gibt aber noch weitere Aspekte, mithilfe derer Sie Ihren Umzug kostengünstiger gestalten können.
Im Folgenden haben wir Ihnen hilfreiche Tipps für einen günstigen, stressfreien Umzug nach Bremen zusammengestellt:
Umzugskartons sind überraschend teuer, wenn sie neu gekauft werden. Fragen Sie stattdessen beim Umzugsunternehmen nach, ob sie eventuell Kartons für den anstehenden Umzug verleiht. Alternativ finden Sie auch bei Nachbarn, Freunden oder auf Online-Portalen gebrauchte oder kostenlose Kartons.
Wie viele Umzugskartons Sie durchschnittlich für einen Umzug benötigen, ist in der Übersicht zu sehen:
Wohnungsgröße | Anzahl Umzugskartons |
---|---|
30 m2 | 15 bis 20 Kartons |
60 m2 | ca. 50 Kartons |
100 m2 | 80 bis 100 Kartons |
Bevor Sie den Umzug beginnen, sollten Sie sich unter anderem darum kümmern, dass Kinder und Haustiere am großen Umzugstag gut versorgt sind. Investieren Sie in Baby- und Haustiersitter, um sich ganz auf den Umzug zu konzentrieren. Fragen Sie gegebenenfalls beim Umzugsunternehmen nach Rat.
Suchen Sie rechtzeitig nach Umzugshelfern. Auch hier können Sie hier eigenes Netzwerk bemühen oder aber beim Umzugsunternehmen um Unterstützung bitten. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, den Umzug schnell und reibungslos zu organisieren. Vergessen Sie nicht, am Ende des Tages die Umzugshelfer mit einem leckeren Snack oder einem Bier zu belohnen.
Auch nach dem Umzug nach Bremen gibt es noch einiges zu tun. Richten Sie sich in Ruhe in und denken Sie daran, sich innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu registrieren. Auch bei der KFZ-Zulassungsstelle, bei der Familienkasse und bei anderen zuständigen Ämtern sollten Sie einen Termin vereinbaren. Das Stadtportal Bremen hält dafür alle notwendigen Informationen bereit.
Behördengänge bei Speditionen in Auftrag geben!
Manche Umzugsunternehmen haben die Ummeldung als auchweitere Behördengänge als Teil des Komplettumzugs im Angebot. |
Die Bremer Umzugsunternehmen bieten ein umfassendes Leistungsspektrum für Ihren Umzug an. Neben dem Umzug selbst gehören dazu auch Services wie die Transporthilfe, das Packen von Kartons, der Ab- und Aufbau von Möbeln, der Anschluss von Elektrogeräten sowie notwendige Behördengänge.
Bei Ihrem Vergleich der Umzugsunternehmen in Bremen sollten Sie daher nicht nur auf den günstigsten Preis, sondern auch und vor allem auf die beste Leistung achten. Die folgenden Indikatoren helfen dabei, ein gutes und seriöses Angebot ausfindig zu machen:
Gehen Sie auf Nummer sicher!
Nutzen Sie unseren Umzugsfirmen-Check, um seriöse Anbieter für Ihren Umzug zu finden! |