Die deutsche Hauptstadt ist vielseitig, bunt, multikulturell und ein Magnet für Künstler, Musiker sowie Freigeister. Kein Wunder also, dass es auch Sie nach Berlin zieht. Ein Umzug in die größte Stadt Deutschlands kann stressig sein, aber mit dem richtigen Umzugsunternehmen gestaltet sich der Prozess entspannt und schnell.
Um den Aufwand für Ihren Umzugs so gering wie möglich zu halten, ist es sinnvoll, ein erfahrenes Umzugsunternehmen aus Berlin zu beauftragen. Vergleichen Sie dafür verschiedene Unternehmen miteinander und wählen Sie die passenden Leistungen für Ihre Bedürfnisse. Im Vergleichsrechner für den Umzugsservice sehen Sie dann direkt, welcher Anbieter die beste Option für Ihr Umzugsvorhaben ist.
Im Folgenden lesen Sie mehr über die verschiedenen Umzugsunternehmen in Berlin und über Einsparmöglichkeiten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Umzug in die deutsche Hauptstadt.
In Berlin gibt es eine große Auswahl an Umzugsunternehmen, die jeweils verschiedene Varianten für den Umzug anbieten. Überlegen Sie für die Suche nach dem besten Angebot aber zuerst, welche dieser drei Umzugsvarianten für Sie in Frage kommt:
Der Preis für Ihren Umzug in Berlin hängt also zunächst einmal von der Art des Umzugs ab. Auch das Volumen der zu transportierenden Objekte macht einen großen Unterschied: Je platzsparender Sie packen und je mehr Eigenleistung Sie selbst für den Umzug erbringen, desto preiswerter fallen die Kosten für den Umzug nach Berlin aus.
Sie sollten die Faktoren kennen, die die Umzugskosten schnell in die Höhe treiben lässt. Dazu zählen Punkte wie das Geschoss der Wohnung, aus der Sie ausziehen und in die Sie einziehen, die Entfernung zum Zielort, vorhandenes Sperrgut sowie das Umzugsdatum, denn am Wochenende sind Umzugsunternehmen oft deutlich teurer.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, mit welchem durchschnittlichen Preis Sie für den Umzug in Berlin rechnen sollten, wenn Sie im 1. Obergeschoss wohnen und an einem Werktag innerhalb der Stadt umziehen:
Wohnungsgröße | Volumen des Umzugsgutes | Preis |
---|---|---|
60 m2 (2 Zimmer) | 24 m3 | 450 Euro |
90 m2 (3 bis 4 Zimmer) | 42 m3 | 750 Euro |
130 m2 (4 bis 5 Zimmer) | 70 m3 | 1.250 Euro |
Bedenken Sie auch, dass jeder Anbieter für Umzüge in Berlin die Kosten unterschiedlich kalkulieren wird. Umso wichtiger ist es, einen ausführlichen Vergleich der Preise und Leistungen vorzunehmen. Neben einem günstigen Preis ist es vielen Umziehenden besonders wichtig, Zeit und Arbeit zu sparen.
Die Kosten für den Umzug innerhalb Berlins können Sie durch geschicktes Vorgehen noch weiter reduzieren. Die folgenden Vorgehensweisen führen zu einem günstigen Preis:
In großen Städten wie Berlin unterscheiden sich die Preise der Anbieter für Umzüge oft deutlich. Fordern Sie daher verschiedene Angebote an oder nutzen Sie eine Umzugsauktion, um Geld zu sparen. Bei diesen Versteigerungen können Sie der günstigsten, aber auch der erfahrensten Umzugsfirma den Zuschlag geben.
Den besten Preis für Umzugsunternehmen in Berlin finden!
Nutzen Sie den ImmoScout24 Umzugsrechner, um die verschiedenen Anbieter in Berlin miteinander zu vergleichen und den besten Preis für Ihren Umzug zu finden! |
Beim Umzug nach Berlin gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Mit der Wahl des richtigen Berliner Umzugsunternehmens gelingt es Ihnen, sowohl preiswert als auch effizient und bequem umzuziehen. Im Folgenden haben wir Ihnen die besten Tipps für einen günstigen Umzug in Ihr neues Berliner Zuhause zusammengestellt:
Die Erfahrung zeigt, dass viele Umziehende zu viel Geld für Umzugskartons ausgeben. Diese begehrten Kartons sind sehr stabil und lassen sich aufgrund der Standardmaße leicht und platzsparend stapeln. Aber haben Sie schon einmal überlegt, auf bereits gebrauchte Umzugskartons zurückzugreifen? Diese können Sie oftmals von Berlinern Umzugsunternehmen vergünstigt kaufen oder auch zum kleinen Preis leihen.
Schauen Sie auch auf Online-Portalen oder hängen Sie ein Gesuch in der Nachbarschaft aus. So erhalten Sie mit etwas Glück sogar gratis Umzugskartons. Achten Sie aber darauf, dass diese eine ausreichend gute Qualität haben, sodass keine ärgerlichen Transportschäden am Umzugsgut entstehen.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wie viele Umzugskartons Sie durchschnittlich für den Umzug in Berlin benötigen:
Wohnungsgröße | Anzahl Umzugskartons |
---|---|
30 m2 | 15 bis 20 Kartons |
60 m2 | ca. 50 Kartons |
100 m2 | 80 bis 100 Kartons |
Darüber hinaus gibt es die Faustregel, dass Sie pro Quadratmeter einen Umzugskarton benötigen. Eine andere Faustregel gibt an, dass Sie pro Person mit 30 Kartons rechnen sollten. Dabei handelt es sich um grobe Richtwerte für Ihren Umzug nach Berlin.
Viele Berliner Anbieter wissen, dass Parkplätze in der Hauptstadt rar gesät sind. Bei Ihrem Umzug nach Berlin benötigen Sie jedoch für mehrere Stunden einen Parkplatz, der so nah wie möglich vor der Haustür ist. Daher ist es wichtig, ein temporäres Halteverbot oder eine Parkverbotszone für den erforderlichen Zeitraum einzurichten.
Ein gutes Umzugsunternehmen bietet Ihnen für Ihren Umzug den Parkverbotszonen-Service. Das bedeutet, dass der Anbieter in Ihrem Auftrag Kontakt zur zuständigen Straßenverkehrsbehörde aufnimmt und für den Zeitraum des Umzugs eine Parkverbotszone veranlasst. Die Gebühren hierfür sollten im Angebot für den Berliner Umzug enthalten sein.
Ihr Umzugsunternehmen sollte Ihnen in erste Linie Arbeit, Mühe und Schweiß ersparen. Dies ist vor allem bei Sperrgütern wie einem Klavier sehr wichtig. Wählen Sie einen Umzugsservice aus, der entsprechende Erfahrung aufweist oder sich auf den Sperrgut-Transport spezialisiert hat. Die Mitarbeiter sollten sich mit Klavieren und anderen wertvollen Instrumenten auskennen.
Auf diese Weise stellen Sie als Auftraggeber sicher, dass das Klavier oder den Flügel sicher in die neue Wohnung gelangt. Andere Klavier-Liebhaber haben hier oft wichtige Tipps und Empfehlungen für Berliner Umzugsunternehmen. Wählen Sie einen Anbieter, der einen günstigen Preis hat, einen sicheren Transport leistet und zugleich besondere Sorgfalt beim Umgang mit Instrumenten garantiert.
Wenn keine helfenden Hände aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zur Verfügung stehen, können Sie auch auf Jobportalen oder in den Kleinanzeigen nach preiswerter Unterstützung für den Transport schauen. Die Bezahlung für die Hilfe beim Umzug Berlin wird meist pauschal vorgenommen.
Bei Ihrem Vergleich der Umzugsunternehmen sollten Sie nicht nur auf den günstigen Preis, sondern auch auf die folgenden Faktoren achten:
Insbesondere unter Umzugsunternehmen in Großstädten gibt es immer wieder „schwarze Schafe“, die entweder nicht sorgfältig arbeiten oder viel zu hohe Preise verlangen. Nutzen Sie daher unseren Umzugsfirmen-Check, um einen seriösen Anbieter für Ihren Umzug zu finden!