Allein schon den Umstand, dass einer der (unterlegenen) Mitbieter als Subunternehmer des Bestbieters eingesetzt wurde, fand ich befremdlich und seltsam. Die Möglichkeit, Subunternehmer einzusetzen, lassen sich Speditionen aber offenbar kaum nehmen. Der Umzug ging rasch vonstatten. Am Zielort herrschte dann nach Fertigstellung aller zu montierenden Möbel große Hektik - wie sich später herausstellte, wohl deshalb, weil einige Möbel deutlich beschädigt wurden und man uns wohl die Zeit zur genauen Kontrolle und Reklamation nehmen wollte. Einige dumme Kommentare des Teams fielen uns auch negativ auf. Fazit: Ein weiterer nicht zufriedenstellender Umzug, aber es gab auch schon wesentlich schlechtere.
Die „Beauftragung eines weiteren Frachtführers“ ist tatsächlich Bestandteil der AGBs wahrscheinlich aller Möbelspediteure. Bei kurzfristig auftretender Personalknappheit ist der Einsatz von Mitarbeitern anderer Speditionen besser, als z.B. der Einsatz von Leiharbeitern (was wir grundsätzlich nicht tun). Die Meldung von Schäden, soweit sie einmal auftreten, ist problemlos auch nach dem Einsatz noch möglich, worüber wir jeden Kunden am Einsatztag schriftlich informieren. Für die Regulierung von Schäden am Umzugsgut sind wir bei der ERGO-Gruppe rückversichert. AR
Niemals mit 3D Umzüge einen Stundensatz vereinbaren. Die Mitarbeiter haben durch ausgiebige Zigarettenpausen die Anzahl der Stunden m.E. nach oben getrieben. Auch die Anfahrt nach Radolfzell über die Autobahn A81, auf der ein Stau gemeldet war, hat die Fahrzeit und damit die Anfahrtskosten unnötig erhöht. Die Mitarbeiter von 3D haben einige Möbel sowie unseren Parkettboden beschädigt - auch wenn es nur kleine Schäden waren, aber dafür viele. Insgesamt viel Ärger, den man sich mit einer kompetenten Umzugsfirma, die nach Pauschale abrechnet, ersparen kann.
Rechnungsnr: R923672 vom 16.11.12
Schriftlich angefragt waren von den Kunden für ihren Umzug am 15.+16.11.2012 der Transport von 30cbm Umzugsgut bei eigener Mithilfe. Tatsächlich waren es dann 52cbm, weshalb wir in Absprache mit dem Kunden einen zusätzlichen Mann mit Transporter zum Sonderpreis von nur EUR 49,50 pro Stunde (inkl. MwSt. und Kilometerkosten) UND einen zusätzlichen Entladehelfer zum halben Preis von nur EUR 15.- pro Stunde (inkl. MwSt.) eingesetzt haben. Gemachte Pausen wurden von der Arbeitszeit abgezogen. Eine Mithilfe des Kunden erfolgte an beiden Einsatztagen nur in den letzten beiden Stunden. Alle unsere Fahrzeuge sind mit TMC-gestützten Navigationssystemen ausgerüstet und die Fahrer orientieren sich an den aktuellen Routenempfehlungen. Die Verkehrsempfehlung am Umzugstag lautete, mit dem Lkw auf der Autobahn im Stau statt auf der Landstraße im Stau zu fahren. Bei den Schäden am Parkett handelte es sich um zwei stecknadelkopfgroße Löcher, die ich am Umzugstag selber vor Ort in Augenschein genommen habe, die wir mit einer Gutschrift von EUR 80.- für die Reparatur durch eine Fachfirma reguliert haben und die wir sehr bedauern. Angebliche weitere Schäden wurden mir weder vor Ort gezeigt noch uns nachträglich gemeldet. Für die Regulierung von Schäden am Umzugsgut sind wir bei der ERGO-Gruppe rückversichert. Kundenseitig war ausdrücklich ein Angebot auf Stundenbasis angefordert worden, da der ursprüngliche Plan war, den Aufwand durch Eigenleistung (die dann aber annähernd nicht erbracht wurde) gering zu halten. AR
Super Firma
13. Januar 2012 - Augsburg nach Rosenheim
Preis
Qualität
Verhalten der Mitarbeiter
Umzug hat super geklappt. Auch vorher die Erstellung des Angebotes und die Abrechnung hinterher.
Mitbieter als Subunternehmer?
20. Mai 2014 - Augsburg nach Eching am Ammersee
Preis
Qualität
Verhalten der Mitarbeiter
Allein schon den Umstand, dass einer der (unterlegenen) Mitbieter als Subunternehmer des Bestbieters eingesetzt wurde, fand ich befremdlich und seltsam. Die Möglichkeit, Subunternehmer einzusetzen, lassen sich Speditionen aber offenbar kaum nehmen. Der Umzug ging rasch vonstatten. Am Zielort herrschte dann nach Fertigstellung aller zu montierenden Möbel große Hektik - wie sich später herausstellte, wohl deshalb, weil einige Möbel deutlich beschädigt wurden und man uns wohl die Zeit zur genauen Kontrolle und Reklamation nehmen wollte. Einige dumme Kommentare des Teams fielen uns auch negativ auf. Fazit: Ein weiterer nicht zufriedenstellender Umzug, aber es gab auch schon wesentlich schlechtere.
Antworten von Umzugsfirmen:
Von admin, 29. November 2016
Die „Beauftragung eines weiteren Frachtführers“ ist tatsächlich Bestandteil der AGBs wahrscheinlich aller Möbelspediteure. Bei kurzfristig auftretender Personalknappheit ist der Einsatz von Mitarbeitern anderer Speditionen besser, als z.B. der Einsatz von Leiharbeitern (was wir grundsätzlich nicht tun). Die Meldung von Schäden, soweit sie einmal auftreten, ist problemlos auch nach dem Einsatz noch möglich, worüber wir jeden Kunden am Einsatztag schriftlich informieren. Für die Regulierung von Schäden am Umzugsgut sind wir bei der ERGO-Gruppe rückversichert. AR
21. März 2014 - Königsbrunn nach Ingolstadt
Preis
Qualität
Verhalten der Mitarbeiter
3 D Umzüge, Augsburg: billig + schlecht!
28. März 2013 - Radolfzell nach Augsburg
Preis
Qualität
Verhalten der Mitarbeiter
Niemals mit 3D Umzüge einen Stundensatz vereinbaren. Die Mitarbeiter haben durch ausgiebige Zigarettenpausen die Anzahl der Stunden m.E. nach oben getrieben. Auch die Anfahrt nach Radolfzell über die Autobahn A81, auf der ein Stau gemeldet war, hat die Fahrzeit und damit die Anfahrtskosten unnötig erhöht. Die Mitarbeiter von 3D haben einige Möbel sowie unseren Parkettboden beschädigt - auch wenn es nur kleine Schäden waren, aber dafür viele. Insgesamt viel Ärger, den man sich mit einer kompetenten Umzugsfirma, die nach Pauschale abrechnet, ersparen kann.
Rechnungsnr: R923672 vom 16.11.12
Antworten von Umzugsfirmen:
Von admin, 29. November 2016
Schriftlich angefragt waren von den Kunden für ihren Umzug am 15.+16.11.2012 der Transport von 30cbm Umzugsgut bei eigener Mithilfe. Tatsächlich waren es dann 52cbm, weshalb wir in Absprache mit dem Kunden einen zusätzlichen Mann mit Transporter zum Sonderpreis von nur EUR 49,50 pro Stunde (inkl. MwSt. und Kilometerkosten) UND einen zusätzlichen Entladehelfer zum halben Preis von nur EUR 15.- pro Stunde (inkl. MwSt.) eingesetzt haben. Gemachte Pausen wurden von der Arbeitszeit abgezogen. Eine Mithilfe des Kunden erfolgte an beiden Einsatztagen nur in den letzten beiden Stunden. Alle unsere Fahrzeuge sind mit TMC-gestützten Navigationssystemen ausgerüstet und die Fahrer orientieren sich an den aktuellen Routenempfehlungen. Die Verkehrsempfehlung am Umzugstag lautete, mit dem Lkw auf der Autobahn im Stau statt auf der Landstraße im Stau zu fahren. Bei den Schäden am Parkett handelte es sich um zwei stecknadelkopfgroße Löcher, die ich am Umzugstag selber vor Ort in Augenschein genommen habe, die wir mit einer Gutschrift von EUR 80.- für die Reparatur durch eine Fachfirma reguliert haben und die wir sehr bedauern. Angebliche weitere Schäden wurden mir weder vor Ort gezeigt noch uns nachträglich gemeldet. Für die Regulierung von Schäden am Umzugsgut sind wir bei der ERGO-Gruppe rückversichert. Kundenseitig war ausdrücklich ein Angebot auf Stundenbasis angefordert worden, da der ursprüngliche Plan war, den Aufwand durch Eigenleistung (die dann aber annähernd nicht erbracht wurde) gering zu halten. AR
Super Firma
13. Januar 2012 - Augsburg nach Rosenheim
Preis
Qualität
Verhalten der Mitarbeiter
Umzug hat super geklappt. Auch vorher die Erstellung des Angebotes und die Abrechnung hinterher.
Super Schnell, Super Sauber !!! vielen Dank
8. Dezember 2011 - Augsburg nach Augsburg
Preis
Qualität
Verhalten der Mitarbeiter