Weiterführende Informationen zu den einzelnen Umzugsfirmen, wie z.B. Kundenbewertungen, finden Sie in der aufgeführten Liste. Unverbindliche Angebote für Ihren Umzug erhalten Sie kostenlos hier:
Kostenlos & unverbindlich Umzugsangebote in Frankfurt am Main (DE) einholen
Kostenlos & unverbindlich Umzugsangebote in Frankfurt am Main (DE) einholen
Kostenlos & unverbindlich Umzugsangebote in Frankfurt am Main (DE) einholen
Kostenlos & unverbindlich Umzugsangebote in Frankfurt am Main (DE) einholen
Kostenlos & unverbindlich Umzugsangebote in Frankfurt am Main (DE) einholen
Kostenlos & unverbindlich Umzugsangebote in Frankfurt am Main (DE) einholen
Sie möchten eine Umzugsfirma bewerten oder suchen, können diese aber in der unten aufgeführten Liste nicht finden?
Dann ist das Umzugsunternehmen wahrscheinlich noch nicht in unserer Datenbank vermerkt.
Sie können die Firma kostenlos hier eintragen.
1
Frühzeitige Kontaktaufnahme zu potentiellen Umzugsfirmen erhöht die Wahrscheinlichkeit günstige Angebote zu finden.
2
Vereinbaren Sie kostenlose Besichtigungstermine. So können Umzugsfirmen Ihnen möglichst genaue Kostenvorschläge machen.
3
Das Angebot einer Firma sollte übersichtlich und detailliert sein. Seriöse Unternehmen weisen stets die gesetzliche Mehrwertsteuer aus.
4
Vergewissern Sie sich im Vorhinein, welche Zahlungsarten angeboten werden (Vorkasse, Barzahlung, auf Rechnung, EC-Kartenzahlung).
Frankfurt ist Hessens größte Stadt und damit für Touristen sowie Bewohner aus dem Umland ein beliebtes Ausflugsziel. Denn die Stadt lockt nicht nur mit unzähligen Shoppingmöglichkeiten, sondern auch mit einem großen Zoo, unzähligen Kulturveranstaltungen und einem vielseitigen Gastronomieangebot. Ein Umzug am Wochenende ist daher keine gute Idee. Noch stressfreier wird der Umzugstag, wenn eine Umzugsfirma in Frankfurt beauftragt wird. Die kennt sich mit den Tücken der Großstadt aus und kann sogar im Voraus ein Halteverbot vor dem Haus einrichten, damit die lästige Suche nach einem Parkplatz und lange Transportwege entfallen.
Natürlich ist das Serviceangebot eines Umzugsunternehmens mit dem Einrichten eines Haltverbotes längst nicht ausgeschöpft. Ziel von Umzugsfirmen in Frankfurt ist es, einen Umzug so angenehm wie möglich zu gestalten und dabei auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Ob Low-Budget-Umzug oder das Komfortpaket, für jeden Umziehenden gibt es die passende Umzugsvariante. Welche Dienstleistungen beim eigenen Umzug gewünscht sind, richtet sich nicht nur nach dem eingeplanten Budget, sondern ist auch immer ein Zeitfaktor. Ein Komplettumzug ist zwar teuer, aber kann so durchgeführt werden, dass für den Kunden kaum Arbeit anfällt. Neben den Standardleistungen wie Kartons und Möbel einladen, transportieren und am Zielort ausladen übernimmt die Umzugsfirma auf Wunsch das Packen der Kartons, das Auf- und Abbauen der Möbel, den Anschluss von Elektrogeräten, die Endreinigung der alten Wohnung sowie Renovierungs- und Malerarbeiten. Ein besonderer Service, den einige Umzugsfirmen in Frankfurt anbieten, ist das Ummelden beim Einwohnermeldeamt. Dafür muss nur das entsprechende Formular ausgefüllt und mit einer Vollmacht eingereicht werden.
Ein weiterer Vorteil des Komplettumzugs ist, dass im Falle eines Schadens die Umzugsfirma in Frankfurt haftet. Grundsätzlich gilt, dass das Umzugsgut gesetzlich bis 620 Euro pro Kubikmeter versichert ist. Bei teurem Porzellan und wertvollen Antikmöbeln ist diese Summe schnell überschritten und daher ist es ratsam, eine zusätzliche Transportversicherung abzuschließen. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Versicherungssumme und beträgt in der Regel 2,5 Promille des Gesamtwertes. Details sollten individuell mit der Umzugsfirma abgeklärt werden. Belangt werden kann das Unternehmen nur für Schäden, die von Mitarbeitern verursacht wurden. Nach der Ankunft im neuen Heim sollten Möbel sofort auf Schäden untersucht werden, da diese noch am selben Tag beim Unternehmen gemeldet werden müssen. Wer seine Kartons selbst packt, haftet auch im Fall eines Schadens selbst. Ebenso können freiwillige Helfer nicht belangt werden.
Egal, ob die Entscheidung nun auf den allumfassenden Komplettumzug oder die kostengünstigere Standardvariante fällt, Preise vergleichen lohnt sich immer. Bei zu niedrigen Preisen ist aber Vorsicht geboten: Ungeschultes und schlecht bezahltes Personal kann den Einzug in die neue Bleibe schnell vermiesen. Deshalb sollte immer auch ein Blick auf die Kundenbewertungen geworfen werden. Ebenfalls Aufschluss über professionelle und zuverlässige Arbeit geben Qualitätssiegel, die ImmobilienScout24 nur an Umzugsfirmen in Frankfurt mit vielen positiven Bewertungen und geprüfter Qualität vergibt. Kostenvoranschläge lassen sich kostenlos und einfach über ein Onlineformular einholen. Dort werden verschiedene Informationen zum Umzug und die gewünschten Zusatzleistungen eingetragen und unverbindlich an das entsprechende Unternehmen geschickt. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann einen Mitarbeiter der Frankfurter Umzugsfirma zu einer Wohnungsbegehung bestellen. Auf deren Basis wird der genaue Preis des Umzugs kalkuliert.